Located in the heart of Karlsruhe, Germany. A vibrant cultural city in the border triangle of Germany, Switzerland, and France. DCS CONTEMPORARY produces exhibitions, publications, discursive, and learning experiences to forge an interpretive understanding of local and global phenomena in art and society.

The gallery works with talented local and global artists of renowned stature and offers spaces to young artists it considers promising. We support our artists in dynamic exhibitions and projects and pay special attention to our audiences and clients’ intellectual and aesthetic interests. Creating bridges between artists and art passionate.

With over 20 years of experience in the arts, Founder and Director Dr. Dana Corina Schmidt embrace diasporic voices, utilizing the space as a platform for exhibitions, museum visitations, public lectures, performing arts, new media. As well as a meeting point for artists, curators, scholars, and writers.

Contemporary Art Gallery

Karlstrasse 43, 76133 Karlsruhe
E: gallery@dcscontemporary.com www.dcscontemporary.com

Leon Ariev

Leon Ariev

Biographisches Essay

Es war der 17.August 1960 in der Kleinstadt Tschuguew in der UdSSR, als der leidenschaftliche Künstler, Illustrator und Pädagoge Leon Ariev geboren wurde.Seine Heimatstadt ist auch die Stadt des großen russischen Kunstmalers Ilja Repin, ein Mitglied der Künstlergesellschaft “Peredwigniki” Ende des 19. Jahrhunderts.

Ilja Repin (Schüler von Kramskoy – ebenfalls einem großen russischen Kunstmaler), der als Lehrer eine nächste Generation von bedeutenden Kunstmalern ausbilderte (u.a. I. Grabar und B.Kustodiew) – war ein fester Freund von Musorgskiy und Delwig und ebenso befreundet mit dem berümten Kunstsammler Pawel Tretjakow (heute Tretjakowgalerie in Moskow), der oft zu Gast bei der Familie Repin war.

Auf die entfernte Verwandschaft mit I.J. Repin und mit der Lebensbegleiterin von Salvador Dali – Gala, blickte Leon Ariev bereits in jungen Jahren stolz auf und lies sich dadurch bereits früh inspirieren.

Geprägt wurde Leon Ariev auch durch seinen Großvater, der von 1906-1968 lebte und in der Gesellschaft ein sehr geschätzter Architekt war.

Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Kunsthochschulstudium für Malerei beschäftigte er sich intensiv mit dem Studium der Psychologie, des Kunstunterrichtes sowie der Kunstgeschichte. Noch war seine Wissbegierde jedoch nicht gestillt. Ein weiteres langjähriges Studium an der Kunstakademie für Graphik in Charkow verfeinerte sein Können und die Vielfalt seiner künstlerischen Methoden.

Von Prof. Gerhard Habarta, Wien

Portfolio